Dolphin Swell MX

Top-produkt
Dolphin Swell M
7. August 2017
Dolphin Swell Plus
18. Januar 2017

Zusammen mit dem Swell M bringt Dolphin auch gleich noch den Swell MX auf den Markt.
Angeboten wird der Poolroboter als Nachfolger des Swell Remote (der nicht mehr hergestellt wird).

Ob er die exzellente Qualität des Vorgängers erreichen oder diesen sogar übertreffen kann, wollen wir im Test herausfinden.
Dann wird sich zeigen, ob er seinen Kaufpreis rechtfertigen kann.

NEU: Ab sofort wird der Swell MX mit App-Steuerung ausgeliefert. Allerdings ist er auch deutlich teurer geworden.

Bis zu einer Größe von 15 x 4 Metern kommt der Swell MX mit allen gängigen Poolformen gut zurecht.

Zubehör und Ersatzteile für den Swell M sind leicht zu bekommen, zu akzeptablen Preisen.

ANMERKUNG: Wie beim Swell M, haben wir auch hier noch nicht ausreichend viele Bewertungen von Kunden-Testern. Daher konnten wir uns noch keinen repräsentativen Eindruck verschaffen, was die Kunden von dem Swell MX halten.
Da wir Ihnen keine Kunden-Meinung präsentieren wollen, die nur von wenigen erstellt wurde, werden wir die Kunden-Meinung daher nachreichen, sobald wir eine entsprechende Anzahl an Rückmeldungen erhalten haben.

Wie gut ist der Swell MX bei der Boden-Reinigung?

Das sagen unsere Experten

Richtig stark, was der Swell MX alles an den Start bringt, um den Pool sauber zu kriegen.

Da wäre zunächst einmal die aktive Bürste, die doppelt so schnell dreht wie die normalen Bürsten und zusätzlich jede Menge Dreck löst.
Sie ist, wie die anderen Bürsten auch, in der Mitte geteilt. Das ermöglicht dem Roboter, sich wie ein Panzer auf der Stelle zu drehen. So gelangt er auch an schwer zugängliche Stellen und macht ihn deutlich beweglicher als Geräte ohne diese geteilten Bürsten.

Wo wir schon beim Thema Bürsten sind: Der Swell MX ist mit Combi-Bürsten ausgestattet. Diese arbeiten zuverlässig auf allen Untergründen. Beachten Sie dazu aber unsere Hinweise auf der Start-Seite.
Dank der Raupenbänder sind kleinere Hindernisse ebenso wenig ein Problem wie ein leicht schmieriger Boden.

Also alles gut beim Swell MX?
Die Antwort lautet kurz und knapp: Ja!

Es gibt kaum Geräte im Testfeld, die so zuverlässig und gründlich den Boden reinigen. Egal in welchem Becken, egal unter welchen Bedingungen: Der Swell MX hat alle Tests mit Bravour bestanden.

Der Lohn: Unsere Experten vergeben 4,8 von 5 Sternen.

Das sagen die Kunden

Da wir noch nicht genügend Kunden-Meinungen haben, um hier eine aussagekräftige Bewertung veröffentlichen zu können, lassen wir die Bewertung erst einmal weg.
Wir holen sie nach, sobald wir ausreichend viele Rückmeldungen der Benutzer dieses Poolroboters haben.


Kann der Swell MX bei der Wand-Reinigung überzeugen?

Das sagen unsere Experten

Wie schon bei der Boden-Reinigung, macht auch hier die Kombination aus Raupenbändern, aktiver Bürste und Combi-Bürste einen wirklich guten Job.
Auch in Oval- und Freiform-Becken, die einigen Robotern Probleme bereiten, hat der Swell MX alle Test-Becken anstandslos gereinigt. Selbst unter schwierigen Bedingungen gab es nichts zu meckern, wir waren mit den Ergebnissen stets mehr als zufrieden.

Auch in der oftmals kritischen Reinigung der Wasserlinie machte der Poolroboter einen guten Job, auch wenn der Scoop Deluxe aufgrund seines seitlichen Wasser-Ausstoßes hier immer noch das Maß aller Dinge ist.

Zusammengefasst kann man sagen, dass der Swell MX in Punkto Wand-Reinigung einer der besten Roboter im Testfeld ist.

Dementsprechend verdient sind die 4,5 von 5 Sternen.

Das sagen die Kunden

Da wir noch nicht genügend Kunden-Meinungen haben, um hier eine aussagekräftige Bewertung veröffentlichen zu können, lassen wir die Bewertung erst einmal weg.
Wir holen sie nach, sobald wir ausreichend viele Rückmeldungen der Benutzer dieses Poolroboters haben.


Funktionsumfang: Welche Ausstattung hat der Swell MX?

Das sagen unsere Experten

Im Vergleich zu seinem "kleinen" Bruder, dem Swell M, ist der Swell MX noch mal um einiges teurer.
Da erwarten wir auch ein entsprechendes Plus an Ausstattung – und werden nicht enttäuscht.

Raupenbänder, den Kabel-Verdreh-Schutz "Swivel" und die Combi-Bürsten haben beide, auch mit verstellbaren Schwimmflügeln, dem praktischen Filter-Zugang von oben und der aktuellsten Scanning-Software können beide aufwarten.

Der Swell MX hat aber noch einiges mehr zu bieten:
Ein Caddy (der bei dem Gewicht auch nötig ist) und Feinfilter machen den Anfang. Weitere Pluspunkte sind die aktive Bürste und die geteilten Combi-Bürsten. Sie verbessern die Pool-Reinigung spürbar – besonders, wenn der Pool mal ein paar Tage nicht gereinigt wurde.

NEU: Ab sofort wird der Swell MX mit App-Steuerung ausgeliefert.
Wer sich die App auf seinem Handy installiert (wahlweise Apple oder Android), der kann den Poolroboter auch manuell steuern. Eine extrem hilfreiche Option: So können Sie gezielt Stellen anfahren, die besonders dreckig oder nicht richtig sauber geworden sind. Das ermöglicht die gezielte Reinigung, und es muss nicht wieder das volle Programm durchlaufen werden.

Die zusätzliche App-Steuerung tut dem Swell MX gut: Wir haben uns deshalb entschlossen, die Bewertung für den Funktionsumfang nach oben zu schrauben: Statt der ursprünglichen 4,4 Sterne bekommt er ab sofort 4,6 Sterne!

Die Aufwertung von 4,4 auf 4,6 Sterne hat er sich aus Sicht unserer Experten redlich verdient.

Das sagen die Kunden

Da wir noch nicht genügend Kunden-Meinungen haben, um hier eine aussagekräftige Bewertung veröffentlichen zu können, lassen wir die Bewertung erst einmal weg.
Wir holen sie nach, sobald wir ausreichend viele Rückmeldungen der Benutzer dieses Poolroboters haben.


Wie gut sind Verarbeitung und Haltbarkeit beim Swell MX?

Das sagen unsere Experten

Der Swell MX bietet jede Menge Technik. Und Technik ist fehleranfällig.

Umso schöner, dass auch nach unseren umfangreichen Tests keines der Geräte irgendwelche Anzeichen von Defekten oder Macken zeigte.
Auch das Gehäuse ist sehr gut verarbeitet, hier zeigten sich keinerlei Schwachstellen.

Zwar ist das Gerät erst seit einigen Monaten auf dem Markt, die Rückläufer-Quote der Kollegen vom Poolpowershop bestätigt aber unseren Eindruck: Mit dem Swell MX kann Dolphin seinem hohen Qualitäts-Anspruch mal wieder gerecht werden.
Wir sind beeindruckt.

Unsere Experten vergeben deshalb sehr gute 4,5 von 5 Sternen.

Das sagen die Kunden

Da wir noch nicht genügend Kunden-Meinungen haben, um hier eine aussagekräftige Bewertung veröffentlichen zu können, lassen wir die Bewertung erst einmal weg.
Wir holen sie nach, sobald wir ausreichend viele Rückmeldungen der Benutzer dieses Poolroboters haben.


Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Swell MX?

Das sagen unsere Experten

Ursprünglich hatten wir dem Swell MX 4,2 Sterne gegeben. Allerdings hat sich seit 2018 sowohl die Ausstattung geändert (tolle neue App-Steuerung) als auch der Preis: Dieser liegt jetzt bei 2.199 Euro! Und so toll die App-Steuerung auch sein mag: Das ist uns zu teuer!

Ja, die Ausstattung ist jetzt wirklich toll. Aber der Scoop Deluxe bietet sogar noch ein kleines bisschen mehr - und ist deutlich günstiger.
Wir können Ihnen daher nur empfehlen: Schauen Sie nach Angeboten! Manchmal bekommen Sie den Swell MX einige hundert Euro günstiger. Dann können Sie bedenkenlos zuschlagen: Sie bekommen dann einen herausragenden Poolroboter zum fairen Preis.

Unsere Experten geben jetzt nur noch 3,9 von 5 Sternen.

Das sagen die Kunden

Da wir noch nicht genügend Kunden-Meinungen haben, um hier eine aussagekräftige Bewertung veröffentlichen zu können, lassen wir die Bewertung erst einmal weg.
Wir holen sie nach, sobald wir ausreichend vile Rückmeldungen der Benutzer dieses Poolroboters haben.


Fazit des Testberichts zum Dolphin Swell MX

SO muss ein Poolroboter der neuesten Generation aussehen!

Wer sich die Ausstattung des Swell MX anschaut, der wird schnell feststellen: Spätestens seit dem Update mit der App-Steuerung hat der Swell MX hat nahezu alles, was man sich von einem Poolroboter wünschen kann. Die Reinigungsergebnisse sind toll, die Verarbeitung exzellent. Und Sie haben mit der App-Steuerung stets die volle Kontrolle.
Hinzu kommen die exzellente Verarbeitung und der Kabel-Verdreh-Schutz, welche beide dafür sorgen, dass die Folgekosten niedrig bleiben – und dass der Roboter störungsfrei seinen Dienst verrichten kann.

Also eine klare Kauf-Empfehlung?

Leider nein. Schuld ist der hohe Preis. Unser Fazit ist daher: Warten Sie auf Angebote! Dann ist der Swell MX teilweise sogar günstiger als der vergleichbare Scoop Deluxe. Und dann können wir auch eine klare Kauf-Empfehlung aussprechen – denn bezüglich der Leistung macht dem Swell MX keiner was vor.

[wp_charts title="mypie" type="pie" width="100%" align="alignright" margin="0 0px 20px" data="0,100"]

Die Bewertung durch die Kunden-Tester ist noch nicht abgeschlossen.

Vorteile und Nachteile des Dolphin Swell MX

Für alle Poolformen geeignet

Raupenbänder für alle Untergründe

Manuelle Steuerung über App

Aktive Bürste

Getrennt arbeitende Bürsten

Swivel Kabelverdreh-Schutz

Verstellbare Schwimmflügel

Pool-Scanning

Exzellente Verarbeitung

Caddy

Bei Poolpowershop kostenlose Garantie-Verlängerung (12 Monate)

Bei Poolpowershop erste Inspektion kostenlos

Sehr teuer

Mit 11 kg relativ schwer

Lieferumfang

50 Mikron Feinfilter
100 Mikron Filter für normalen Schmutz
24 Volt Trafo
Caddy

Technische Informationen

Maximale Beckengröße 15 x 4 m
Geeignet für folgende Beckenformen Alle
Reinigungszeit 2,5 Stunden
Saugleistung 17 m³/h
Pool-Scanning Ja
Swivel Drehgelenk Ja
Reinigung Boden Ja
Reinigung Wand Ja
Reinigung Wasserlinie Ja
Caddy Ja
Schwimmflügel verstellbar Ja
Programmierbar Ja, über App
Fernbedienung Ja, über App
"Filter voll" Anzeige Nein
Aktive Bürste Ja
Filter-Art Filter-Kartuschen
Filterschärfe (Mikron) 50 + 100
Zugang zum Filter Oben
Kabellänge 18 m
Antriebsmotoren 1
Gewicht (kg) 11
Mindesttiefe des Pools 80 cm
Abmessungen des Geräts (L x B x H) 41 x 40 x 23 cm
Hersteller-Garantie 24 Monate*
Empf. Verkaufspreis 1.964,00 €
Poolpowershop Angebot 1.595,00 €
*bei Poolpowershop: kostenlose Verlängerung um 12 Monate
ø-Note Kunden Poolroboter.de Anmerkungen
Reinigung Boden - 4,8 von 5 Keine Beanstandungen, keine Schwachstellen: Wir sind sehr zufrieden.
Reinigung Wand - 4,5 von 5 Nicht perfekt, aber nahe dran.
Funktionsumfang - 4,6 von 5 Tolle Ausstattung, jetzt sogar mit manueller App-Steuerung.
Verarbeitung und Haltbarkeit - 4,5 von 5 Macht der glorreichen Tradition der Swell-Serie alle Ehre.
Preis-Leistungs-Verhältnis - 3,9 von 5 Etwas teuer. Nach den (häufigen) Angeboten Ausschau halten!
Das Urteil Tolle Ausstattung, neueste Software, exzellente Reinigungs-Ergebnisse: Der Swell MX ist (im Angebot) die neue Referenz in der Oberklasse.
  • Meinungen unserer Kunden-Tester
    Sobald genügend Kunden-Meinungen eingegangen sind, stehen hier deren Zitate.
    Meinungen unserer Kunden-Tester