Dolphin Maestro 30

Top-produkt
Poolroboter Maestro 20
Dolphin Maestro 20
18. Januar 2017
Dolphin Revolution V1
19. Januar 2017

Die Maestro-Serie ist die neueste Poolroboter-Serie aus dem Hause Dolphin / Maytronics.

Alle Modelle zeichnen sich durch ihr leichtes Gewicht und ihre extrem einfache Handhabung aus.
Mit ihren neuartigen Raupenbändern kommen sie auch mit Unebenheiten gut zurecht.

Zugunsten des günstigen Preises wurde auf „überflüssiges“ Zubehör verzichtet. Ein Caddy / Stand kann bei Bedarf aber mitbestellt werden.

Die grundlegenden Unterschiede der drei Modelle:

  • Maestro 10: Reiner Boden-Roboter
  • Maestro 20: Reinigt Boden, Wand und Wasserlinie. Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Maestro 30: Reinigt Boden, Wand und (besonders gründlich) die Wasserlinie.

Der Maestro 30 ist das Flaggschiff der Maestro-Serie. Im Gegensatz zu seinen kleinen Brüdern, hat der Maestro 30 zusätzlich noch einen seitlichen Wasser-Ausstoß. Dadurch ist er besonders effektiv bei der Reinigung der Wasserlinie.

Der Dolphin Maestro 30 eignet sich für die meisten privaten Schwimmbäder oder Aufstellbecken mit einer Größe von bis zu 12 x 4 Metern.

Ersatzteile für den Maestro 30 sind jederzeit lieferbar, zu akzeptablen Preisen.

Wie gut ist der Maestro 30 bei der Boden-Reinigung?

Das sagen unsere Experten

Nein, auch dieser Poolroboter ist nicht perfekt. In seltenen Fällen lässt er manchmal eine Stelle aus.
ABER: Viel besser geht Bodenreinigung nicht!
Mit seiner aktiven Bürste kommt er selbst mit hartnäckigem Schmutz klar, dank der Raupenbänder bereiten ihm Boden-Unebenheiten keinerlei Probleme.

Kurz und knapp: 5 von 5 Sternen!

Das sagen die Kunden

Die Kunden sind der gleichen Ansicht, wie unsere Experten:
Sie sind begeistert! Bei einigen wenigen lässt der Maestro 30 ab und zu kleine Bereiche aus, die er dann aber beim nächsten Durchgang schafft.
Weit über 70% der befragten Kunden vergab die Bestnote, weniger als 4 Sterne vergab keiner!

Zusammen mit dem Revolution V1 bedeutet das: Test-Sieg in der Kategorie Bodenreinigung!

Unsere Kunden-Tester vergeben sensationelle 4,7 von 5 Sternen!


Kann der Maestro 30 bei der Wand-Reinigung überzeugen?

Das sagen unsere Experten

Die Kombination aus Raupenbändern und aktiver Bürste sorgte in unseren Tests nahezu durchgehend für absolut überzeugende Ergebnisse.
Zwar kommt es auch hier – wie bei allen Poolrobotern – mal vor, dass einzelne Stellen ausgelassen werden. Aber bei regelmäßigem Einsatz sind die Wände stets sauber.

UND: Die Reinigung der Wasserlinie ist wirklich überzeugend!
Gerade diese "Problemzone" profitiert von dem zusätzlichen seitlichen Wasser-Ausstoß.

Das Ergebnis: In der Kategorie "Wand-Reinigung" ist der Maestro 30 klarer Testsieger!

Unsere Experten vergeben glatte 5 von 5 Sternen!

Das sagen die Kunden

Der Maestro 30 ist in dieser Kategorie der mit Abstand am besten bewertete Roboter des gesamten Testfelds!
Kein Kunde bewertete mit weniger als 4 Sternen, knapp die Hälfte vergab die Bestnote. Größere Kritikpunkte hatte keiner der Tester, dementsprechend kurz fällt hier das Fazit aus:

4,5 von 5 Sternen von den Kunden-Testern ist absolute Spitze!


Funktionsumfang: Welche Ausstattung hat der Maestro 30?

Das sagen unsere Experten

Der Vorteil der Maestro-Serie ist die einfache Handhabung: Einfach anschließen und los geht's.

Das bedeutet aber auch, dass man auf Programmierbarkeit des Geräts verzichten muss. Ein reines Boden-Programm wäre zwar nett, angesichts der eh schon kurzen Laufzeit fällt das nicht weiter ins Gewicht.

Außerdem wiegt der Maestro 30 zwar nur 7,5 Kilo, dennoch fehlt uns ein Stand oder Caddy. Dieser lässt sich aber zumindest nachkaufen.

Der Roboter ist mit einem 100 Mikron Filterkorb ausgestattet, mitgeliefert wird auch eine 50 Mikron Kartusche für besonders feinen Schmutz. 200 Mikron Kartuschen lassen sich bei Bedarf nachbestellen, sind normalerweise aber nicht nötig, wenn der Pool regelmäßig gereinigt wird.

Klare Pluspunkte bei der Ausstattung sind hingegen die aktive Bürste und der zusätzliche seitliche Wasser-Ausstoß zur besseren Reinigung der Wasserlinie.

Diese beiden Ausstattungs-Merkmale sind es auch, die den Maestro in die Kategorie "gut" heben.

Unsere Experten vergeben 4,0 von 5 Sternen

Das sagen die Kunden

Unsere Kunden-Tester sind mit dem Funktionsumfang des Maestro 30 größtenteils zufrieden.

Einige vermissen zwar einen Caddy / Stand, relativeren diese Kritik aber aufgrund des niedrigen Gewichts. Schwerwiegender ist da schon die fehlende Möglichkeit, nur mal eben kurz den Boden zu reinigen – auch wenn das komplette Programm dank der 2 aktiven Bürsten nur zwei Stunden braucht.
Auch bemängeln einige wenige Kunden, dass das bewährte Swivel-Drehgelenk einem neuartigen Schwimmkabel weichen musste. Allerdings scheint das Kabel gut zu funktionieren, so dass es keine größeren Schwierigkeiten gab.

Im Großen und Ganzen sind es also nur Kleinigkeiten, welche den positiven Eindruck bei den Kunden nicht schmälern.
Im Gegenteil: Über die Hälfte vergibt sogar die Bestnote.

Im Durchschnitt bewerten die Kunden-Tester mit 4,4 von 5 Sternen.


Wie gut sind Verarbeitung und Haltbarkeit beim Maestro 30?

Das sagen unsere Experten

Dolphin hat zugunsten der leichteren Bedienbarkeit und des günstigen Preises einige Funktionen gestrichen – bei der Qualität haben sie aber zum Glück keine Kompromisse gemacht.

Das Gerät ist gut verarbeitet und wies in unseren Tests keinerlei Probleme auf.

Da die Maestro-Serie noch recht neu ist (seit 2016), gibt es noch keine Langzeit-Erfahrung. Bislang kann der Kunden-Support von Poolpowershop aber nur von positiven Rückmeldungen berichten, die Reklamations-Quote liegt nahe Null.
Mit noch mehr Langzeit-Erfahrung werden wir diese Beurteilung in der Zukunft gegebenenfalls noch anpassen.

Unsere Experten vergeben 4,8 von 5 Sternen.

Das sagen die Kunden

Auch den Kunden fehlen logischerweise echte Langzeit-Erfahrungswerte. Viele unserer Kunden-Tester haben das Gerät aber bereits seit deutlich über einem Jahr – und haben keinerlei Probleme.
Fast 94% der Befragten waren mit der Verarbeitung zufrieden, mehr als zwei Drittel davon vergaben sogar die Bestnote.

Im Schnitt vergeben unsere Kunden-Tester 4,5 von 5 Sternen.


Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Maestro 30?

Das sagen unsere Experten

Dieser Punkt sorgte für reichlich Diskussions-Stoff: Einerseits ist der Maestro 30 im Vergleich zu anderen Spitzengeräten relativ günstig. Zudem hat er überragende Reinigungsergebnisse erzielt.

Andererseits ist die Ausstattung eben auch nicht gerade üppig, schließlich fehlen Stand / Caddy, ebenso eine Fernbedienung.
Einem Gerät, welches auf möglichst einfache Bedienbarkeit ausgelegt ist, mangelnde Einstellmöglichkeiten vorzuwerfen, wäre hingegen schlicht unfair.

Am Ende haben wir uns entschieden, dass der Maestro 30 seinen Preis wert ist.
Kein Schnäppchen, aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unsere Experten vergeben 4,1 von 5 Sternen.

Das sagen die Kunden

Die Kunden sahen es ähnlich wie die Experten: Über einen zu niedrigen Preis hat sich keiner beschwert, über einen zu hohen aber auch nicht.
Die nahezu einhellige Meinung war: Für die Leistung ist der Preis durchaus gerechtfertigt.

Unsere Kunden-Tester vergeben im Schnitt 4,3 von 5 Sternen.


Fazit des Testberichts zum Dolphin Maestro 30

Einen Poolroboter kauft man, damit er einem die Reinigung des Pools abnimmt. Und das tut der Maestro 30 in mehr als überzeugender Manier. Boden, Wand, Wasserlinie – die Kritikpunkte muss man mit der Lupe suchen.

Dazu kommt die kinderleichte Bedienbarkeit: Einfach einschalten, das war's. Der Filterkorb lässt sich leicht von oben rausnehmen und reinigen, das Gerät ist dank des geringen Gewichts ohne Schwierigkeiten aus dem Wasser zu holen und zu transportieren.

Abstriche muss man bei der Ausstattung machen: Die fehlenden Programme kann man noch verschmerzen, das Fehlen eines Caddys hat uns persönlich aber gestört. Wem das auch so geht, der sollte also den passenden Caddy gleich mitbestellen.

Wer also auf jeglichen Schnickschnack verzichten kann, der bekommt mit dem Maestro 30 einen der besten Pool-Reiniger, die derzeit auf dem Markt sind.

[wp_charts title="mypie" type="pie" width="100%" align="alignright" margin="0 0px 20px" data="95,5"]

Fast 95% der befragten Kunden gaben dem Maestro 30 in den Test-Kategorien
4 oder Sterne.

Vorteile und Nachteile des Dolphin Maestro 30

Geeignet für alle Poolformen

Aktive Bürste

Kombi-Walzen für alle Untergründe

Keine zusätzliche Installation erforderlich

Klein und leicht

Kurze Laufzeit

Sehr einfach in der Handhabung

Filter leicht zu reinigen

Bei Poolpowershop kostenlose Garantie-Verlängerung (12 Monate)

Bei Poolpowershop erste Inspektion kostenlos

Weder Stand noch Caddy

Wenig Ausstattung

Nicht programmierbar

Technische Informationen

Maximale Beckengröße 12 x 4 m
Geeignet für folgende Beckenformen Alle
Reinigungszeit 2,0 Stunden
Saugleistung 15 m³/h
Pool-Scanning Ja
Swivel Drehgelenk Nein
Reinigung Boden Ja
Reinigung Wand Ja
Reinigung Wasserlinie Ja
Caddy Nein
Schwimmflügel verstellbar Nein
Programmierbar Nein
Fernbedienung Nein
"Filter voll" Anzeige Nein
Aktive Bürste Ja, 1
Filter-Art Filterkorb
Filterschärfe (Mikron) 50, 100
Zugang zum Filter Oben
Kabellänge 18 m
Antriebsmotoren 1
Gewicht (kg) 7,5
Mindesttiefe des Pools 50 cm
Abmessungen des Geräts (L x B x H) 41 x 40 x 25 cm
Hersteller-Garantie 24 Monate*
Empf. Verkaufspreis 1.257,00 €
Poolpowershop Angebot 1.169,00 €
*bei Poolpowershop: kostenlose Verlängerung um 12 Monate

Lieferumfang

1 Satz Feinfilter Kartuschen + 1 Satz grobe Kartuschen
24 Volt Trafo
ø-Note Kunden Poolroboter.de Anmerkungen
Reinigung Boden 4,7 von 5 5,0 von 5 Viel besser geht es nicht.
Reinigung Wand 4,5 von 5 5,0 von 5 Bestnoten der Experten und der Kunden!
Funktionsumfang 4,4 von 5 4,0 von 5 Ein Stand / Caddy wäre schön.
Verarbeitung und Haltbarkeit 4,5 von 5 4,8 von 5 Bislang keine negativen Erfahrungen.
Preis-Leistungsverhältnis 4,3 von 5 4,1 von 5 Wenig Ausstattung, dafür gute Qualität und exzellente Reinigung.
Das Urteil Wenig Zubehör, aber tolle Reinigungs-Ergebnisse. Klare Kauf-Empfehlung!
  • Meinungen unserer Kunden-Tester
    Mehr braucht man nicht!
    Meinungen unserer Kunden-Tester
  • Meinungen unserer Kunden-Tester
    Schnell und leicht, etwas wenig Ausstattung.
    Meinungen unserer Kunden-Tester
  • Meinungen unserer Kunden-Tester
    Er ist leicht zu bedienen und macht genau, was er soll. Vor allem mit seinem Raupenantrieb gut für mein Polyesterbecken geeignet. Ich würde ihn sofort wieder kaufen.
    Meinungen unserer Kunden-Tester
  • Meinungen unserer Kunden-Tester
    Sehr effektiv und effizient, nach dem Reinigungs-Durchlauf ist alles sauber, und der Boden ist frei von Schmutz. Schwächen kann ich momentan nicht feststellen.
    Meinungen unserer Kunden-Tester
  • Meinungen unserer Kunden-Tester
    Sehr robust und ohne viel Schnickschnack, der kaputt gehen kann.
    Meinungen unserer Kunden-Tester
  • Meinungen unserer Kunden-Tester
    Kinderleichte Bedienung. Geringes Gewicht. Schwächen habe ich noch keine gefunden.
    Meinungen unserer Kunden-Tester